Homestaging
Lohnt sich das wirklich?
Was Homestaging bewirkt
Und wie sieht’s mit dem Geld aus? Ganz einfach: Homestaging ist keine Ausgabe, sondern eine Investition. Der Gewinn liegt oft zwischen 5 und 15 % – also deutlich mehr, als die Inszenierung kostet.
Fazit: Sie wollen nicht nur anbieten, sondern richtig verkaufen? Dann ist Homestaging Ihr Gamechanger – für einen schnelleren und besseren Deal.
Klar. Clever. Erfolgreich.
Maklerservice und Homestaging? Gehört bei uns einfach zusammen – weil’s richtig was bringt. Wir kombinieren bewährte Verkaufsstrategien mit einem feinen Gespür fürs Einrichten. Und genau das macht den Unterschied. Zusammen unschlagbar.
Unsere Homestaging-Pakete mit 3, 4 oder 5 Sternen? Die können Sie jederzeit flexibel dazubuchen – ganz wie’s für Sie passt: beim Budget und beim Bedarf.
Kennen Sie das?
6 Gründe, warum Ihre Immobilie keinen Käufer findet – und was dahintersteckt:
Der Wow-Effekt an der Türschwelle stoppt statt startet!
✔ Der erste Eindruck eher nach „Lagerhalle“ als nach „Wohntraum“ schreit.
✔ Die Farbe an den Wänden das letzte Mal modern war, als Schlaghosen im Trend lagen.
✔ Der Raum so leer ist, dass man einen Tanzkurs darin abhalten könnte – oder so vollgestellt, dass es eher wie Tetris auf dem Dachboden wirkt.
Der Funke einfach nicht überspringt!
✔ Der alte Teppich mehr Geschichte erzählt als ein Museumsführer.
✔ Die Möbel eher aus dem „Gebraucht & Gerettet“-Markt stammen als vom Interior-Designer.
✔ Niemand das „Potenzial“ sieht, weil es hinter Chaos, Altlasten und Schatten der Vergangenheit versteckt ist.
Klar. Clever. Erfolgreich.
Maklerservice und Homestaging? Gehört bei uns einfach zusammen – weil’s richtig was bringt. Wir kombinieren bewährte Verkaufsstrategien mit einem feinen Gespür fürs Einrichten. Und genau das macht den Unterschied. Zusammen unschlagbar.
Unsere Homestaging-Pakete mit 3, 4 oder 5 Sternen? Die können Sie jederzeit flexibel dazubuchen – ganz wie’s für Sie passt: beim Budget und beim Bedarf.
Das Kombi-Paket
mehr drin für Sie.
Share your [fusion_highlight background=“yes“ background_style=“marker_style“ color=“hsla(var(–awb-color5-h),calc(var(–awb-color5-s) – 64%),calc(var(–awb-color5-l) + 69%),var(–awb-color5-a))“ rounded=“no“ text_color=“var(–awb-color8)“ gradient_font=“no“ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center center“ linear_angle=“180″ class=““ id=““]wedding moments[/fusion_highlight] with your guests
KennEN Sie das?
6 Gründe, warum Ihre Immobilie keinen Käufer findet – und was dahintersteckt:
Der Wow-Effekt an der Türschwelle stoppt statt startet!
✔ Der erste Eindruck eher nach „Lagerhalle“ als nach „Wohntraum“ schreit.
✔ Die Farbe an den Wänden das letzte Mal modern war, als Schlaghosen im Trend lagen.
✔ Der Raum so leer ist, dass man einen Tanzkurs darin abhalten könnte – oder so vollgestellt, dass es eher wie Tetris auf dem Dachboden wirkt.
Der Funke einfach nicht überspringt!
✔ Der alte Teppich mehr Geschichte erzählt als ein Museumsführer.
✔ Die Möbel eher aus dem „Gebraucht & Gerettet“-Markt stammen als vom Interior-Designer.
✔ Niemand das „Potenzial“ sieht, weil es hinter Chaos, Altlasten und Schatten der Vergangenheit versteckt ist.